Home > Tagging der realen Welt

Tagging der realen Welt

Dies hat in diesen Tagen auf der Website der Universität Rey Juan Carlos angekündigt. Dies ist die kostenlose Handy-Software ‘Tagging’ praktisch der realen Welt ermöglicht.

Danach kann der Anwender Multimedia-Inhalte zu einem Objekt zu verknüpfen, indem er das Telefon, halten eine “virtuelle” Label über einem realen Objekt und die Person, die in der Nähe es lesen kann passiert. Und all dies kann von einem mobilen erfolgen. Das macht die kostenlose Software ‘LibreGeoSocial “(LGS), ein Programm von Forschern an der Universität Rey Juan Carlos für Handys mit Android, dem Betriebssystem von Google erstellt entwickelt. LGS ist eine georeferenzierte Multimedia-Content-Management. Das heißt, kann zu einem sozialen Netzwerk Benutzer speichern Informationen (Texte, Fotos, Video, Audio …) in Verbindung mit einem bestimmten Ort. Es gibt sogar eine Augmented-Reality-Schnittstelle. Das heißt, wenn der Benutzer die Punkte mit dem Handy auf ein Objekt vorher markiert, erscheint auf dem Bildschirm Hinweise darauf, dass die andere Person hat ‘links’ gibt.

“Dies ist eine viel reichere Erfahrung als eine herkömmliche sozialen Netzwerken lassen, weil das Magnetfeld Messfühler der neuen Handys wissen Sie nicht nur, wenn das Handy, sondern auch, wo sie gerichtet ist”

Dies wird durch Pedro de las Heras Quirós, ein Mitglied der GSyC / LibreSoft und Forscher des Projekts sichergestellt. Er fügt hinzu: “Die Module von Augmented Reality und LibreGeoSocialGeoreferenzierung ermöglichen soziale Netzwerke Nutzer, die auf den Straßen gewesen interagieren nicht nur mit der virtuellen Welt, sondern auch mit der realen Welt “Dies eröffnet eine breite Palette von Anwendungen:. Touristen, die Beteiligung der Bürger Systeme, soziale Netzwerke für abhängige Menschen und mLearning.

Einige Beispiele: Ein Tourist Besuch eines Museums, Punkte mit seinem Handy in eine Kiste und es ist auf dem Bildschirm die Kommentare, Bilder etc., dass ein anderer früheren Besucher hat “stecken” praktisch auf dieser Kunstwerke. Ein Bürger sieht eine Traufe zu fallen und erzeugt einen Effekt, der auf das Dach gebunden ist. Die Bezirks Wartung können diese Informationen automatisch erhalten. Bei Reisen in die Szene, um das Problem zu lösen kann leicht die Stelle durch die Augmented-Reality-Schnittstelle. Darüber hinaus, bis es fest ist, können andere Benutzer vorbei Alerts auf ihrem Handy empfangen.

Was das betrifft, könnte eine Gemeinde es für eine Erhebung von Points of Interest wie Etiketten, Wirtschaft, Punkt Bürgersteig Schäden, Verstöße gegen Regeln, usw. zu verwenden

Aber LibreGeoSocial hat einen weiteren Vorteil: Es hat eine semantische Suchmaschine. Das heißt, werden die sozialen Netzknoten (Multimedia-Inhalten, Personen, Veranstaltungen …) durch ein System von Clustering-Algorithmen verarbeitet, um nicht explizite Beziehungen zwischen ihnen, die Benutzer an andere Benutzer oder Web-Inhalte im Zusammenhang mit ihnen finden lassen trotz Zugehörigkeit zu verschiedenen Gemeinden schließen innerhalb des Netzwerks. Zum Beispiel könnte ein Benutzer ein Suchkriterium auf einen anderen Benutzer, die häufig besucht seine gleichen Stellen oder ähnliche Hobbys zu finden.

LibreGeoSocial besteht aus einem Server und einer Client-Anwendung für Handys. Der Server ist in der Programmiersprache Python implementiert. Die Client-Anwendung ist in Java programmiert Sprache. Alle Code-Server-und Client-Quelle LibreGeoSocial hat als freie Software, die eine der ersten Anwendungen von Augmented Reality für Android, dessen Quellcode verfügbar ist, und eines der wenigen existierenden neben Sky Map und Wikitude ist erschienen. Die Client-Anwendung wird auch bald verfügbar über den Android Market Anwendungen, zum Download bereit und laufen auf Android-Handys in Spanien von den wichtigsten Mobilfunkbetreiber verkauft.

 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.