Die Internationale Konferenz für Freie Software, Open Source World Conference, ist vielleicht das wichtigste Ereignis im Zusammenhang mit Source-Technologien in Spanien und auch in Europa zu öffnen, dies findet vom 20 bis 22 Oktober nehmen in den Palast der Messen und Kongresse in Malaga.
Die Zahl der Papiere ist in verschiedenen Umsetzung der Filialen, Migration und Dokumentation von Hispanic Erfahrung breit. Und wie immer wird die Open-Source-Bereich Geomatik nicht verlassen, unter ihnen es hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen erwarten:
Themen | Aussteller | Institutionen |
gvSIG, der freien Geographic Information System / / gvSIG und Geodateninfrastrukturen | Mario Carrera, Jorge Gaspar Sanz (Xurxo) | Ministerium für Infrastruktur und Verkehr der Generalitat Valenciana |
Stellen Sie sich auf: eine kostenlose Alternative zu der Navigation auf Zuordnung von mobilen Endgeräten | Francisco Sánchez Díaz, José Luis Fernandez Rueda | Institut für Kartographie von Andalusien |
Geographic Information System Accessible | Damián Serrano Thode | Andalusischen Social Services Foundation |
Transformation und Austausch von Orthofotos von der Junta de Andalucía. | Sebastian Castillo Carrión | Universität Malaga |
System der Corporate geografische Information der Junta de Andalucía. Erste Ergebnisse: Implementierung und Straße Dienstleistungen. | Alvaro Zabala Ordóñez | Berater für Innovation, Wissenschaft und Unternehmen – Junta de Andalusia |
gvSIG Mobile-Papier: gvSIG in mobilen Geräten | Jorge Gaspar Sanz Salinas (Xurxo) | Prodevelop SL |
Kostenlos und offen für | Jo Walsh | OpenSource Geospatial Foundation |
Geographic Information Systems in freier Software | Fernando González Cortes, Erwan Bocher y Tyler Mitchell | Forschungsinstitut für die städtische Wissenschaften und Technik, CNRS/FR-2488 und Open Source Geospatial Foundation |
gvSIG-Free Geodateninfrastruktur | zu bestimmen, | Generalitat Valenciana |
Sie können auch die anderen Themen auf diesen Link, hier können Sie sich registrieren und bei der Lösung Ihrer Zweifel.